Rumpfbeuge

Rumpfbeuge
Rụmpf|beu|ge 〈f. 19; Sp.; TurnenBeugen des Oberkörpers nach vorn

* * *

Rụmpf|beu|ge, die (Gymnastik):
Übung, bei der der Oberkörper vorwärts-, rückwärts- od. seitwärtsgebeugt wird.

* * *

Rụmpf|beu|ge, die (Gymnastik): Übung, bei der man den Oberkörper vorwärts, rückwärts od. seitwärts beugt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rumpfbeuge — Ausführung von Sit ups Sit ups, oft auch Aufrichter oder Rumpfbeugen genannt, sind eine Übung, bei der man aus dem Liegen den Oberkörper aufrichtet. Diese Übung soll dem Training der Bauchmuskulatur dienen, gilt aber mittlerweile als ungünstig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiübungen — 1 die Grundstellung 2 die Laufstellung 3 die Seitgrätschstellung 4 die Quergrätschstellung 5 der Ballenstand 6 der Hockstand 7 der Kniestand 8 der Fersensitz 9 der Hocksitz 10 der Strecksitz 11 der Schneidersitz 12 der Hürdensitz 13 der… …   Universal-Lexikon

  • Vorderlastigkeit und natürliche Schiefe des Pferdes — Als natürliche Schiefe versteht man Links oder Rechtshändigkeit eines Lebewesens, insbesondere beim Hauspferd. Genauso, wie der Mensch besonders großes Vertrauen zu seiner starken linken bzw. rechten Seite hat, so bedient sich das Pferd in… …   Deutsch Wikipedia

  • Beuge — Beu|ge 〈f. 19〉 1. 〈Anat.〉 Innenseite eines Gelenks (ArmBeuge) 2. 〈Sp.〉 Biegung, Turnstellung mit gebeugtem Rumpf (RumpfBeuge) 3. 〈früher〉 Böttcherwerkzeug zum Biegen von Reifen * * * Beu|ge, die; , n [mhd. biuge, zu ↑ beugen]: 1. Innenseite einer …   Universal-Lexikon

  • Leben in dieser Zeit — ist ein Hörspiel von Erich Kästner mit Musik von Edmund Nick aus dem Jahr 1929. Inhaltsverzeichnis 1 Hörspiel 2 Entstehung 3 Synopsis 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Sit-up — Ausführung von Sit ups Sit up (auch: Rumpfbeuge, Rumpfheben oder Aufrichter) ist eine Übung, bei der man aus dem Liegen den Oberkörper aufrichtet. Die Übung soll dem Training der Bauchmuskulatur dienen, gilt aber mittlerweile als ungünstig, da… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”